Friedbert Greif von AS+P diskutiert die Zukunft der Stadtentwicklung in Chemnitz

Im Rahmen der Veranstaltung „Light and Vision – Perspektiven für Chemnitz“, organisiert von der Freien Presse, nahm Friedbert Greif, Geschäftsführender Partner bei AS+P Albert Speer + Partner GmbH, an einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion zur Zukunft der Stadtentwicklung in Chemnitz teil.
Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Verwaltung, Wissenschaft, Kultur und Wirtschaft beleuchtete Greif aktuelle Herausforderungen und Chancen für die Stadt auf ihrem Weg zur Kulturhauptstadt Europas 2025 und darüber hinaus. Dabei stand insbesondere die Frage im Mittelpunkt, wie nachhaltige Stadtplanung, innovative Mobilitätskonzepte und qualitätsvolle Freiräume zu einer lebenswerten und zukunftsfähigen Stadt beitragen können.
„Chemnitz hat das Potenzial, sich aus der Kulturhauptstadt heraus langfristig neu zu positionieren – als Stadt mit starker Identität, hoher Aufenthaltsqualität und innovativen Impulsen für die Region. Die im Herzen der Stadt Chemnitz geplante Multifunktionsarena könnte in diesem Kontext einen relevanten Beitrag leisten“, betonte Friedbert Greif in der Diskussion.
Die Veranstaltung „Light and Vision“ bot eine Plattform für den interdisziplinären Austausch über die städtebaulichen Perspektiven der Stadt. Als erfahrenes Planungsbüro mit zahlreichen Projekten im Bereich urbaner Entwicklung bringt AS+P seine Expertise regelmäßig in nationale und internationale Diskurse zu nachhaltiger Stadtgestaltung ein.
Über AS+P Albert Speer + Partner GmbH
AS+P ist ein international tätiges Büro für Architektur und Stadtplanung mit Sitz in Frankfurt am Main. Das interdisziplinäre Team entwickelt seit über 60 Jahren maßgeschneiderte Lösungen für urbane und regionale Entwicklungsprozesse, Architektur, Mobilität, Freiraumplanung und Infrastrukturprojekte weltweit.

